Silvia’s Garten - Gemüsegarten

Auf kleinem Raum wachsen hier Köstlichkeiten für den Sommer. Die Wahl was gepflanzt wird fällt immer schwer und man hätte doch so gerne noch dieses und jenes. Bewährt haben sich leckere Salate und Gurken. Zuckererbsen und Zucchetti wachsen gut. Ringelblumen wachsen zwischen dem Gemüse und die orangen Blüten kommen zusammen mit Borretsch in den Salat. Die Tomaten sind in Kübeln an der Hauswand und die Ernte wird meist gleich vor Ort gegessen. Zum Glück gibt es die Bio Bäuerin im Dorf mit den besten Tomaten weit und breit.

Kräutergärtli

Geschützt von der Natursteinmauer wachsen unsere Lieblingskräuter. Der Platz ist auch hier fast zu klein und dank der vielen Sonne und den warmen Steinen wuchern die Pflanzen hier wie wild. Rosmarin, Zitronenthymian, Salbei, Schnittlauch, Oregano, Zitronengras und Pfefferminze sind die aktuellen Favoriten. Basilikum und Koriander wachsen im Topf, Bronzefenchel überall.  Dieser ist das Lieblingsfutter der Schwalbenschwanzraupe und wir freuen uns immer über diese schönen Tiere und Schmetterlinge.

Beeren

Willkommen im Schlemmerparadies. An der Grenze zum Kirchberg wachsen unsere leckeren Köstlichkeiten. Der Beerenschmaus beginnt im Juni mit den Heidelbeeren. Dann kommen die ersten Himbeeren und schon bald sind auch die roten Johannisbeeren süss genug. Zwischendurch wachsen überall Walderdbeeren. Trauben gibt’s im Herbst und neu gepflanzt haben wir Brombeeren und Vierbeeren.  Die Beeren sind so beliebt, dass sie selten den Weg ins Haus finden. Sie werden jeweils gleich nach dem Pflücken vernascht.

 

Feigen   Trauben   Peperoncini